Totenkaffeeschnittchen
Bewertung: 3 Punkt(e)
Irgendein Mainzer hat grade die älteste bekannte alphabetische Inschrift übersetzt, es ist ein Fluch gegen Grabräuber.
»Und wenn ein König unter Königen und ein Statthalter unter Statthaltern oder ein Heerlagerkommandant Byblos überfällt und diesen Sarg aufdeckt, dann sei entblättert der Stab seiner Gerichtsmacht, sei umgestürzt der Thron seines Königtums und die Ruhe fliehe von Byblos.«
usw. usf.
Schließlich wird man noch von der Fütterliste fürs Jenseits gestrichen - dann ist es aus mit den Totenkaffeeschnittchen.