Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Totenkaffeeschnittchen«
Herr B. schrieb am 24.6. 2005 um 22:44:35 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Irgendein Mainzer hat grade die älteste bekannte alphabetische Inschrift übersetzt, es ist ein Fluch gegen Grabräuber.
»Und wenn ein König unter Königen und ein Statthalter unter Statthaltern oder ein Heerlagerkommandant Byblos überfällt und diesen Sarg aufdeckt, dann sei entblättert der Stab seiner Gerichtsmacht, sei umgestürzt der Thron seines Königtums und die Ruhe fliehe von Byblos.«
usw. usf.
Schließlich wird man noch von der Fütterliste fürs Jenseits gestrichen - dann ist es aus mit den Totenkaffeeschnittchen.
biggi schrieb am 24.6. 2005 um 22:23:46 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
keiner traut sich, bis sich der Käserand anfängt einzurollen, dann werden ein paar Anstandshäppchen verdrückt
Einige zufällige Stichwörter |
jüdisch
Erstellt am 12.12. 2002 um 23:49:59 Uhr von Angelina, enthält 25 Texte
Antischocken
Erstellt am 9.6. 2002 um 18:26:43 Uhr von the weird set theorist, enthält 10 Texte
Toleranzschwelle
Erstellt am 30.7. 2003 um 08:46:10 Uhr von johnny, enthält 18 Texte
Schwiegereltern
Erstellt am 14.12. 2006 um 09:09:45 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Schlumpf
Erstellt am 9.7. 2000 um 03:41:08 Uhr von Dortessa, enthält 50 Texte
|