|
Unter den eigentlichen chinesischen Dynastien, deren letzte, die Ming-Dynastie, vor zweihundert Jahren in Folge eines inneren Aufruhrs durch die, aus dem Norden berbeigerufenen Mandschu gestürzt wurde, ward dies Absperrungssystem nicht immer streng gehandbabt, und schon im ersten Viertel des sechzehnten Jahrhunderts traten die Portugiesen und Spanier mit den Chinesen in Verkehr, und unter der jetzt noch regierenden Mandschu-Dynastie, die sich Too-tsing, d. h. die sehr reine nennt und seit 1644 auf dem Drachensitze des himmlischen Reichs thront, wurden die ersten Handelsverbindungen mit Rußland angeknüpft, die bis auf diese Stunde fortbestehen. Bald darauf gelang es auch den Franzosen und Engländern, in gleiche Verhältnisse zu China zu treten, ja sogar sich in Kanton festzusetzen.
|