>Info zum Stichwort Selbstachtung | >diskutieren | >Permalink 
Grisu schrieb am 12.8. 2000 um 03:49:12 Uhr über

Selbstachtung

Zum einen ist das wor das selbst und Achtung zusammengesetzt.
zu selbst:
ist nichts weiter als der glaube an das was, was man weder ansprechen noch sehen oder spühren kann man sagt ja auch 'selbst wenn alle Stricke reißen' oder 'Selbst dann...' oder so ist es dennoch ein Ausduck des Positiven des Wunsches der Hoffnung.

Da haben wir aber noch Achtung
Ist nun actung als Ausruf der Aufmeksamkeit gemeint oder als die Achtung der Respekt vor etwas ich sehe es als beides es ist ein Ausruf des Vorhandenen also das gegenteil des Imaginären, es ist etwas Reales, es bezieht sich immer auf etwas Existierendes.

So kann man sagen das Selbstachtung sie hoffnung ist etwas zu sein oder zu bleiben, jemand zu sein. Es ist der wunsch der Akzeptanz und des Respektierens.


   User-Bewertung: -1
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Selbstachtung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Selbstachtung« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0020, 0.0013) sek. –– 891380118