>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tango7, am 11.11. 2004 um 23:21:31 Uhr
Friedenszeiten

Friedenszeiten treten immer dann ein, wenn die Destruktionskräfte aller beteiligten Seiten sich bis zu einem kurzfristig nicht überwindbaren Erschöpfungsgrad ausgetobt haben.
Insoweit sind Friedenszeiten immer befristet; jedoch scheint diese Karenzzeit um so länger zu dauern, je krasser (gewalttätiger) der Crash vorher war.
Andererseits können energetisch klug dosierte = auf mittlerer Flamme köchelnde Bürgerkriege (relative) Friedenszeiten völlig ersetzen.
In Afrika proben interessierte Kreise (Energie & Rohstoffe / Waffenindustrie / WTO / Weltbank / regionale Kollaborateure etc.) das zum Teil schon im 3. Jahrzehnt erfolgreich durch.
_______________________________________

Ich bin gleichwohl sehr dankbar, in meinem ganzen bisherigen Leben in Deutschland persönlich in keinen Krieg verstrickt worden zu sein.



   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite