>versenden | >diskutieren | >Permalink 
BES, am 9.3. 2005 um 13:28:56 Uhr
Fuggerei

Ich glaube nicht, daß das hessische Wort Fuggelei etwas mit dem fuggern der Fugger zu tun hat. Fug (das bekanntere Gegenstück ist Unfug) bedeutet eigentlich Schicklichkeit, etwas Passendes. Das dazugehörige Verb hieß im Mittelalter vuogen und bedeutet binden, befestigen, passend machen. Es war vermutlich eher so, daß die Vorfahren der Fugger Handwerker waren und den Namen Vuoger/Fugger angenommen hatten und im Wort Fuggelei noch die Erinnerung an das alte Wort für 'zusammensetzen' steckt.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite