>versenden | >diskutieren | >Permalink 
!, am 31.3. 2008 um 14:53:43 Uhr
Fusel

- eingegossen) ist eine gebräuchliche umgangssprachliche Bezeichnung für minderwertige Weine, Branntweine oder Spirituosen.

Der Begriff leitet sich von den Fuselölen ab, die oft in größeren Mengen in minderwertigen alkoholischen Getränken vorkommen. Je fachgerechter man ein Produkt destilliert, desto geringer ist der Anteil der Fuselöle. Dadurch steigt die Qualität eines alkoholischen Getränks.

Allerdings enthalten auch einige wegen eines als besonders charaktervoll empfundenen Geschmacks als hochwertig angesehene Spirituosen, vor allem bestimmte Whisky-Sorten, hohe Mengen an Fuselölen, während von Fuselölen hochgradig gereinigte Spirituosen wie Wodka wesentlich preiswerter angeboten werden.

Illegal hergestellter Branntwein wird auch oft Fusel genannt, da die verwendeten Brennanlagen meist sehr primitiv sind und die Qualität des Endproduktes dementsprechend ausfällt. Im schlimmsten Fall kann der Genuss solcher Getränke zu tödlichen Vergiftungen führen. Wurde der Spirituose das enthaltene Methanol nicht abdestilliert, kann der Genuss zur Erblindung führen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite