>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Höflichkeitsliga, am 25.5. 2002 um 18:27:40 Uhr
Matterhorn

Das Matterhorn. Langsam interessiert mich so dieses ganze mystische Alpinistenzeug, mal kucken was es bei Amzon so alles zu Luis Trenker und der Mystik des Matterhorns gibt, die Berge, die waren ja schon immer mit viel mehr Heimatideologie getränkt als das Flachland, in Deutschland, obwohl es ja eigentlich verhältnismäßig wenig richtiges Gebirge gibt hier, und das Matterhorn steht sowieso woanders, aber trotzdem, mal sehen ob sich hierzu auch Ernst Jünger geäußert hat...
Die Frage: Was macht den Berg zeitweise soviel interessanter als das Meer? Kann man sagen daß der Berg katholisch, und das Meer protestantisch ist? Oder ist die Unterstellung einer alpinen Begeisterung vom 19. Jahrhundert bis in die 50er Jahre des darauffolgenden nur einer verzerrten Wahrnehmung geschuldet?
Auf zur Zugspitze!



   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite