>Info zum Stichwort SchönheitvonTonleitern | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 10.9. 2025 um 16:40:49 Uhr über

SchönheitvonTonleitern

auch die schnöde Tonleiter kann große Schönheit besitzen. Man erkennt sie aber erst und kann sie erst dann praktizieren wenn die Hände voneinander gar nicht mehr abhängig sind und die Töne der Tonleiter ganz exakt nach dem momentanen Gusto in die Zeit gesetzt werden, jeder Ton auf eigene Weise akzentuiert, grüppchen zusammengefasst immer in bewegung und doch dynamisch, hier etwas geeilter, dort ganz ausführlich, richtungen ändern sich, anläufe höher hinaus werden länger beim mehrfachen versuch, das gedächtnis wie lange man den Klang des gerade gespielten <ton im Gedächtnis behält, die kleine Zeitspanne des Tongedächtnisses die gerade die Verbindung zum nächsten Ton gestattet ohne die Melodie zu verlieren, das ist eine wichtige Wahrnehmung für den Klavierspiel


   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »SchönheitvonTonleitern«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »SchönheitvonTonleitern« | Hilfe | Startseite 
0.0036 (0.0009, 0.0013) sek. –– 898252886