>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 11.11. 2004 um 12:28:00 Uhr
Vollkornbrot

Die Deutschen sind, na was wohl, Weltmeister im Verzehren von Vollkornbrot. Das geht los beim traditionellen Pumpernickel, der aus ganzen Roggenkörnern gebacken wird. Pumpernickel hat inzwischen einen weltweiten Ruhm (als besonders exotische Verrücktheit) erworben, so dass er bis nach Japan exportiert wird. Ansonsten wird in Deutschland so ziemlich alles, was es an Getreiden und sonstigen Körnern gibt, in unterschiedlichen Graden der Mahlung verbacken. Die Ergebnisse heißen dann Vollkornbrot, oder so ähnlich. Bei »so ähnlich« wird ein nicht ganz so ausgemahlenes Mehl, sagen wir mal Typ 1500, mit ein bißchen Kleie angereichert und das Ganze mit Rübensirup dunkel gefärbt. Hauptsache, es ist etwas dunkler, dann isst es der Deutsche als Vollkornbrot.
Die Amerikaner hingegen bleichen ihr Mehl, damit es ganz gewiss schön weiß ist.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite