| 
 
Protokoll
  Lord Byron – ihm sei gedankt – hat  
  dieses dem Kollegen Coleridge abverlangt 
 
 
 
 
 
 
 Erwachend war ihm, als sei  alles aufs genaueste       erinnerlich, er nahm Feder, Tinte, Papier zur Hand,  schrieb sogleich beflissen die Zeilen nieder - so, wie sie vorliegend aufbewahrt sind.  
 Dann aber, unglücklicherweise, wurde er in einer Geschäftssache hinausgerufen, eine Person aus Porlock hielt ihn mehr als eine Stunde ab, und, wiedergekehrt in sein Zimmer, geriet er in ein Erstaunen, ja Erstarren dadurch, daß zwar vages und schwaches Erinnern und Begreifen seiner Vision noch gelang - doch sonst, bis auf acht oder zehn Bruchstücke von Zeilen und Bildern, war alles dahin, vernichtet, wie durch Steinwurf ein Spiegelbild im Wasser,  doch, wehe! - ohne daß hinterher das Bild wiederkehrte. 
 
 
 
 |