>Info zum Stichwort Zara-Thustra | >diskutieren | >Permalink |
Yadgar schrieb am 14.1. 2008 um 23:17:58 Uhr überZara-Thustra |
Leider recht kurzlebige Münchener Studioformation um den Ex-»Passport«-Keyboarder Hermann Weindorf und seine drei Brüder; brachten zwischen 1982 und 1985 drei Alben heraus mit einer Musik, die man am ehesten als neudeutsch gewellten Wagnerpop bezeichnen könnte: weit und breit keine einzige E-Gitarre, dafür Berge von Synthesizern, Orchester-Schlagwerk (zeitweise arbeiteten Zara-Thustra mit drei Percussionisten!), Viola, Saxophon und Waldhorn, letzteres von Clemens Weindorf gespielt und sozusagen das Markenzeichen von Zara-Thustra.
|
User-Bewertung: / |
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zara-Thustra« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0038 (0.0009, 0.0016) sek. 897440281 |