| >Info zum Stichwort Zufall | >diskutieren | >Permalink |
error schrieb am 16.4. 2001 um 15:35:20 Uhr überZufall |
|
...kann es nur geben wenn es mindestens zwei verschiedene warhnemungsebenen gibt. und diese kann es natürlich nur geben wenn die wahrnehmungsebenen begrenzt und nicht vollkommen sind. dazu folgendes beispiel: a kommt von y ohne das er weiß dass sein freund b von z kommt, sie treffen sich ohne es vereinbart zu haben an dem ort x: zufall ? hätten sie beide dieselbe wahrnehmung, eines objektiven dritten gehabt, hätten sie gesehen, dass sich ihre wege unweigerlich kreuzen würden: zufall ? das was wir zufall nennen, könnte eine uns unbekannte ursache sein. fazit: zufall kann als informationsdefizit verstanden werden... |
| User-Bewertung: +2 |
|
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden. |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zufall« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0083 (0.0058, 0.0013) sek. 902756038 | |