So, Kybernetik ist jetzt schon eine ganze Weile in der Hitparade der Worte, zu denen niemand was schreibt. Deswegen hat der Dragan als Wohltäter des Assoziations-Blasters nun mal nachgeschaut, was Kybernetik überhaupt ist. Also, schmeckt die Wahrheit:
Definition
die allgemeine, formale Wissenschaft von den Struktur, den Relationen und dem Verhalten dynamischer, insbesondere komplexer Systeme, die gewisse allgemeine Eigenschaften und Verhaltensweisen realer Systeme aus den verschiedensten Bereichen der Wirklichkeit widerspiegeln. (Brockhaus Enzyklopädie in 24 Bänden 1986)
Methode
Die allgemeine Kybernetik gewinnt wesentliche Erkenntnisse aus realen Systemen, abstrahiert daraus gewisse Modelle (kybernetische Systeme), die dann theoretisch und unabhängig von irgendwelchen Anwendungen untersucht werden, und gibt die neu gewonnenen Einsichten als verbesserte Möglichkeiten an die Anwendung zurück. (ebd.)
cybernetics uses epistemology (the limits to how we know what we know) to understand the contraints of any medium (technological, biological, or social) and considers powerful descriptions as the most important result.
(P.Pangaro 1991)
|