>Info zum Stichwort wachst | >diskutieren | >Permalink 
the-music-man schrieb am 25.5. 2009 um 22:28:16 Uhr über

wachst

Wachse (von althochdeutsch »wahs«: wie »Wabe« und »weben« zu indogermanisch »ueg« ['weben', 'Gewebe']) sind Stoffe, die heute durch ihre mechanisch-physikalischen Eigenschaften definiert werden. Ihre chemische Zusammensetzung und Herkunft sind hingegen sehr unterschiedlich. Ein Stoff wird als Wachs bezeichnet, wenn er bei 20 °C knetbar, fest bis brüchig hart ist, eine grobe bis feinkristalline Struktur aufweist, farblich durchscheinend bis opak, aber nicht glasartig ist, über 40 °C ohne Zersetzung schmilzt, wenig oberhalb des Schmelzpunktes leicht flüssig (wenig viskos) ist, eine stark temperaturabhängige Konsistenz und Löslichkeit aufweist sowie unter leichtem Druck polierbar ist. Ist mehr als eine der oben aufgeführten Eigenschaften nicht erfüllt, ist der Stoff nach Definition der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF-Einheitsmethode M-I 1 (75)) kein Wachs.


   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »wachst«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »wachst«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »wachst« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0020, 0.0015) sek. –– 827474234