Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Pschyrembel«
MCnep schrieb am 14.1. 2001 um 09:06:12 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Die Lieblingslektüre jedes Hypochonders und somit auch meine. Bei Durchfall nehme ich ihn mit aufs Klo und kann mich stundenlang in den Beschreibungen und Differentialdiagnosen festlesen: Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Morbus Crohn, Darmkrebs... Eine Art Selbstbedienungsladen für psychosomatische Masochisten.
beno schrieb am 13.2. 2000 um 21:17:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Jahrelang hielt ich es für ein Buch, das die Medizinstudenten im Rahmen ihrer psychologischen Ausbildung lesen müssen.
Birgit Marita schrieb am 10.1. 2000 um 16:23:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Richtig! Ein medizinisches Nachschlagewerk - in dem u. a. auch die Steinlaus (lorioti) vermerkt ist. Der Verfasser heisst Pschyrembel, mit Vornamen Willibald (ehrlich!. Aber auch so nette Krankheiten wie Glomerulosklerose oder Morbus Whipple stehen drin.
Einige zufällige Stichwörter |
Kriegspornografie
Erstellt am 26.3. 2003 um 19:08:53 Uhr von BBC, enthält 18 Texte
Wespentaille
Erstellt am 13.5. 2003 um 01:59:26 Uhr von Countess Caligari, enthält 25 Texte
Bitte-schwänger-mich-Blick
Erstellt am 5.4. 2007 um 21:06:28 Uhr von tootsie, enthält 19 Texte
beziehungsunfähig
Erstellt am 19.10. 2006 um 09:13:53 Uhr von biggi, enthält 8 Texte
Unternehmungen
Erstellt am 17.6. 2018 um 01:28:57 Uhr von Kerle, enthält 2 Texte
|