Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (55,26%)
Durchschnittliche Textlänge 145 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,526 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.10. 1999 um 17:07:39 Uhr schrieb
Marcovaldo über Pschyrembel
Der neuste Text am 26.1. 2016 um 06:53:33 Uhr schrieb
Christine über Pschyrembel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 26.1. 2016 um 06:53:33 Uhr schrieb
Christine über Pschyrembel

am 4.5. 2006 um 14:07:45 Uhr schrieb
Ida Poxnet über Pschyrembel

am 6.11. 2003 um 19:51:06 Uhr schrieb
Myzel über Pschyrembel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pschyrembel«

Chris schrieb am 17.7. 2000 um 19:48:03 Uhr zu

Pschyrembel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Pschyrembel hat seit dem Rausschmiss der Petrophaga lorioti deutlich an Format verloren!

buschbohne schrieb am 22.6. 2005 um 22:56:42 Uhr zu

Pschyrembel

Bewertung: 2 Punkt(e)

kommt ursprünglich von »Präambel« und bedeutet sowas wie »Glückstaler«. Gundula Gaukeley war immer voll scharf drauf. Pschyrembeln sollte man am besten straff gezogen am Hinterkopf tragen, nur dort können sie durch die Körperwärme ihre Duftstoffe richtig entfalten, ja was habt ihr denn gedachtt?

Franxen schrieb am 24.8. 2000 um 16:07:20 Uhr zu

Pschyrembel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Pschyrembel ist die Heimat der Steinlaus. Und wer jetzt mehr zur Steinlaus erfahren möchte, schlägt ebenda unter diesem Stichwort nach.

JvdL schrieb am 7.9. 2000 um 11:52:30 Uhr zu

Pschyrembel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Pschyrembel sollte in keinem HH (Hypochonder-Haushalt) fehlen. Zusätzlich sollte man aber auch den LaRoche ins Regal stellen.

MCnep schrieb am 14.1. 2001 um 09:06:12 Uhr zu

Pschyrembel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Lieblingslektüre jedes Hypochonders und somit auch meine. Bei Durchfall nehme ich ihn mit aufs Klo und kann mich stundenlang in den Beschreibungen und Differentialdiagnosen festlesen: Colitis ulcerosa, Divertikulitis, Morbus Crohn, Darmkrebs... Eine Art Selbstbedienungsladen für psychosomatische Masochisten.

Einige zufällige Stichwörter

Krankenhausfinanzierung
Erstellt am 2.11. 2001 um 09:09:47 Uhr von Dr.Gottberg, enthält 8 Texte

ornanieren
Erstellt am 1.10. 2006 um 09:58:27 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Ich-möchte-mir-TRUMP-gar-nicht-nackt-vorstellen
Erstellt am 7.11. 2020 um 12:02:59 Uhr von Freno, enthält 14 Texte

Nutrimente
Erstellt am 15.5. 2001 um 18:51:30 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 8 Texte

PimpernellaWackelzahn
Erstellt am 19.2. 2005 um 10:21:06 Uhr von Martina, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0293 Sek.