Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (47,83%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,609 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 2000 um 22:11:00 Uhr schrieb
Tanna über Renaissance
Der neuste Text am 8.12. 2024 um 08:06:35 Uhr schrieb
Kitty über Renaissance
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 5.9. 2012 um 22:54:53 Uhr schrieb
Schmidt über Renaissance

am 29.2. 2012 um 11:10:36 Uhr schrieb
heute über Renaissance

am 1.10. 2002 um 12:07:23 Uhr schrieb
Ugullugu über Renaissance

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Renaissance«

Tanna schrieb am 15.1. 2000 um 22:18:10 Uhr zu

Renaissance

Bewertung: 2 Punkt(e)

In der Malerei fand die neue Welt-Sicht ihren Ausdruck zuerst in den Bildern Giottos. Felsen, Bäume und Vögel traten an die Stelle der leuchtenden Gold-Gründe, die bis dahin die Malerei beherrschten. Zugleich gewannen die Körper der Dargestellten einen plastischen, gleichsam tastbaren Wert.
Das Eindringen der Natur in die Kunst Giottos bildete den Auftakt zu der um 1400 in der bildenden Kunst einsetzenden Menschen - und Landschaftsdarstellung nach der Wirklichkeit.
Erst zaghaft, dann mit immer größerer Sicherheit gingen die Maler daran, Elemente ihrer irdischen Umgebung mit religiösen Stoffen zu verbinden. Immer vollendeter wurde ihre Formbeherrschung, immer besser verstanden sie es, Raumtiefe mit den Mitteln der Perspektive zu erzeugen, Bewegungsabläufe glaubhaft darzustellen und den menschlichen Figuren in ihren Bildern Gewicht und Persönlichkeit zu geben.

Nils schrieb am 22.3. 2001 um 05:23:58 Uhr zu

Renaissance

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manchmal habe ich mir schon gewünscht, in der Renaissance zu leben. Die zunehmende Zersplitterung der Welt in immer kleinere Fachgebiete, die nur noch für Spezialisten zugänglich sind, macht mir angst.

heute schrieb am 2.12. 2011 um 09:26:24 Uhr zu

Renaissance

Bewertung: 2 Punkt(e)

Renaissancen gab's im Lateinischen Westen viele:
die Karolingische Renaissance,
die Ottonische Renaissance,
die Renaissance des 12. Jahrhunderts,
die Aristoteles-etc.-Renaissance des 13. Jahrhunders,
»die« Renaissance von der Mitte des 14. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts,
die Reanaissance der Renauissance im 19. Jahrhundert.

Seitdem leben wir in postrinascimentalen Zeiten.

Einige zufällige Stichwörter

gevögelt
Erstellt am 2.9. 2002 um 09:56:08 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 29 Texte

Folterknecht
Erstellt am 13.4. 2002 um 11:13:55 Uhr von Das Gift, enthält 19 Texte

Dealer
Erstellt am 25.4. 2003 um 17:56:54 Uhr von Kunde, enthält 23 Texte

Schwanensee
Erstellt am 22.11. 2007 um 07:33:21 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Blasterlosigkeit
Erstellt am 21.1. 2003 um 01:53:17 Uhr von Daniel Arnold, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0253 Sek.