Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 192 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.10. 2001 um 21:49:16 Uhr schrieb
hydraios@gmx.de über Trittbrettfahrer
Der neuste Text am 10.12. 2023 um 22:45:25 Uhr schrieb
schmidt über Trittbrettfahrer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 19.12. 2022 um 20:57:37 Uhr schrieb
Selma Ziegfeld über Trittbrettfahrer

am 10.12. 2023 um 22:45:25 Uhr schrieb
schmidt über Trittbrettfahrer

am 21.2. 2004 um 21:57:28 Uhr schrieb
mcnep über Trittbrettfahrer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trittbrettfahrer«

Dieter Meier schrieb am 2.4. 2004 um 17:39:34 Uhr zu

Trittbrettfahrer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Je näher ein Organismus am Einzeller (wie dem Pantoffeltierchen) ist, also um so weniger komplex er organisiert ist, umso leichter ist er in der Lage, durch Mutation und Selektion sich im evolutionären Prozess sehr schnell genetisch geänderten Umweltbedingungen anzupassen. Man berichtete aus dem schmutzigen Industrie-zeitalter ja bereits davon, daß Birkenfalter sich innerhalb weniger Jahre farblich den verschmutzten Birkenrinden in Gegenden mit Schwerindustrie angepaßt haben.
So findet der Trittbrettfahrer der aktuellen Generation immer noch die Möglichkeit, durch Verformung seiner Gliedmaßen an seinem jeweiligen Gefährt regelrecht festzukleben, mit spitzen Fußknöchelchen sich im schmalen Türschlitz festzukrallen und die Fingernägel unter die Gummilippe des Fensters zu schieben (könnte man ein prima Horrorstreifen von drehen -mit Showdown in der Autowaschanlage...) Andere Spezies haben auf altbewährte Methoden anderer Arten zurückgegriffen: Der gemeine Katzbuckler, der winterharte Gehörggangfestsauger, der glitschwurstige Schleimscheißer und nicht zuletzt der vollprofessionelle Arschkriecher seien hier beispielhaft angeführt.
Mich wundert gar nichts mehr.

Willard schrieb am 24.10. 2001 um 15:05:58 Uhr zu

Trittbrettfahrer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ausgerechnet in den Zeiten der aerodynamischen Formgebung, die bei allen Arten von Fortbewegungsmitteln zum weitgehenden Wegfall eines Trittbretts führten, erfreut sich das Trittbrettfahren steigender Beliebtheit. Da fragt sich doch, woher all die Trittbrettfahrer ihr Trittbrett haben ?

der bösartige Nachwuchs schrieb am 31.8. 2002 um 10:01:11 Uhr zu

Trittbrettfahrer

Bewertung: 2 Punkt(e)

...habens schwer.
zumindest in deutschland und europa.
welches verkehrsmittel hat heute noch offene trittbretter.

Einige zufällige Stichwörter

Tuberkulose
Erstellt am 11.3. 2001 um 21:19:28 Uhr von Mycobakterium, enthält 21 Texte

Zieltremor
Erstellt am 19.9. 2002 um 14:56:36 Uhr von Biggi, enthält 9 Texte

Bowie
Erstellt am 11.6. 2000 um 22:39:47 Uhr von Silke, enthält 49 Texte

zeitloser
Erstellt am 12.2. 2020 um 03:07:51 Uhr von norbert, enthält 1 Texte

Expansion
Erstellt am 11.7. 2004 um 23:04:38 Uhr von adsurb, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.