Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 456 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2002 um 17:30:17 Uhr schrieb
Spacki über Urfluffen
Der neuste Text am 13.9. 2008 um 23:04:46 Uhr schrieb
Gronkor über Urfluffen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 4.5. 2006 um 19:02:35 Uhr schrieb
pi über Urfluffen

am 13.9. 2008 um 23:04:46 Uhr schrieb
Gronkor über Urfluffen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Urfluffen«

Erni schrieb am 27.4. 2003 um 19:15:07 Uhr zu

Urfluffen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die zehn »Großen Urfluffen«. Oder Aufstieg und Niedergang des urfluffischen Reichs:

1. Urfluff I., Feldherr und Dichter
Schöpfer des »Urfluffenlieds« (gest. 661)

2. Urf II., herausragender innenpolitischer Gestalter des Urfluffenreiches (gest. 709)

3. Urfel IV., Begründer der jahrhundertelangen Hauptstadt Urfsdad(gest. 780)

4. Urfluff IV., »Der Große«, dehnt das Reich der Urfluffen nach Osten aus, erster
Inhaber des Kaisertitels (804 - 884)

5. Uft I., vereint das im Zerfall begriffene Urfluffenreich neu. Begründet ein neues
Governeurssystem in den Provinzen (916 - 966)

6. Urfluff V., genannt der »Prächtige« unter ihm erblühen Reichtum und Wohlstand
im Reich der Urfluffen (gest. 1043)

7. Uft III., unter ihm erobern urfluffische Heere den halben Mittelmeeraum und
stoßen sogar bis Süditalien vor. Sie werden schnell von deutschen und
italienischen Truppen zurück geschlagen. Beiname: »Uft der Schreckliche« oder
kurz: »Uft der Schuft« (1109 - 1166).

8. Uri I, genannt »Der Diplomat«, unter ihm werden mit der halben Welt
Friedensverträge geschlossen. Er gilt als enger Freund Friedrich II. von Staufen
und des Sultans Al Chamil (1204 - 1260)

9. Urfluff VII: Verteidigt das Reich der Urfluffen tapfer gegen den erneuten Einfall
der Mongolen, um 1281 fällt er bei der Schlacht um Urfluhl.

10. Uri II. stirbt unter den Mongolen. Das Reich zerfällt (gest. 1292).

Einige zufällige Stichwörter

Zurüstung
Erstellt am 5.12. 2005 um 17:40:20 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Lederjeans
Erstellt am 20.9. 2005 um 12:49:01 Uhr von Alex, enthält 73 Texte

kleiner
Erstellt am 17.6. 2003 um 03:18:49 Uhr von Dortessa, enthält 643 Texte

Alvarlein
Erstellt am 20.2. 2000 um 18:26:55 Uhr von Liamara, enthält 17 Texte

nachgehen
Erstellt am 29.1. 2005 um 20:47:03 Uhr von sweti, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.