Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 368 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,222 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.4. 2002 um 15:09:31 Uhr schrieb
Mäggi über sequenz
Der neuste Text am 9.8. 2020 um 20:56:39 Uhr schrieb
Schmidt über sequenz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 8.8. 2020 um 13:38:19 Uhr schrieb
Dr Geri über sequenz

am 10.1. 2010 um 19:28:15 Uhr schrieb
Baumhaus über sequenz

am 8.8. 2009 um 23:19:55 Uhr schrieb
Ronja über sequenz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sequenz«

Mäggi schrieb am 28.4. 2002 um 15:09:31 Uhr zu

sequenz

Bewertung: 1 Punkt(e)

durch simples drücken von enter bei http://www.assoziations-blaster.de/a-blast.plx konnte man früher eine beliebig lange sequenz von zufalls-assoziationen bekommen. warum geht das nicht mehr???? ohne macht's längst nicht so viel spaß...

mcnep schrieb am 8.8. 2003 um 22:01:31 Uhr zu

sequenz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Sequenz ist eine gregorianische Gesangsform, die große Ähnlichkeiten zum Lied aufweist. Sie wurde deshalb zum beliebtesten Teil der Messe, und es gab schließlich über 5000 Sequenzen. Im sechzehnten Jahrhundert wurden sie auf vier offizielle Sequenzen reduziert:
Victimae paschali laudes (Ostern)
Veni sancte spiritus (Pfingsten)
Lauda sion (Fronleichnam)
Dies irae (Totenmesse)
1727 wurde eine fünfte Sequenz, das Stabat mater (Fest der sieben Schmerzen) hinzugefügt.

Einige zufällige Stichwörter

gebenedeit
Erstellt am 22.8. 2005 um 22:05:00 Uhr von Ich, enthält 11 Texte

Corvette
Erstellt am 13.8. 2014 um 13:48:59 Uhr von Florian, enthält 3 Texte

AussagenDieImFernsehenGetroffenWurden
Erstellt am 13.2. 2004 um 17:09:07 Uhr von adsurb, enthält 37 Texte

Raketenforscher
Erstellt am 9.11. 2023 um 22:40:09 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte

Driss
Erstellt am 23.7. 2004 um 00:04:46 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0195 Sek.