>versenden | >diskutieren | >Permalink 
orschel, am 14.6. 2008 um 14:08:39 Uhr
Aktivwortschatz

Aktivwortschatz sind die Wörter, die man benutzt, weil man zu wissen glaubt was sie bedeuten. Passivwortschatz sind alle Wörter, die man schon mal gehört und hoffentlich verstanden hat, die man aber nur im Hinterkopf behält, weil sie z.B. uncool sind oder einem gerade nicht einfallen.

Transfers können schief gehen: meine Tochter bezeichnete eine Weile lang nach dem schlechten Beispiel ihrer Freundinnen jede weibliche Person als »Forze«, anscheinend in der irrigen Ansicht, das hätte etwas mit »Furz« zu tun. Seit ich sie behutsam aufklärte, dass das Wort zumindest mal ganz anders klingt, hat sie es in den Passivwortschatz verbannt. Ist auch besser so.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite