>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 14.2. 2005 um 17:57:14 Uhr
Designerkrieg

Ein Designerkrieg fand statt, nachdem Ende des 15. Jahrhunderts Francesco Griffo aus ökonomischen Gründen neue Typen für das noch junge Medium Buchdruck entwickelt hatte, die es ermöglichten, mehr Text auf den teuren Papierbögen unterzubringen: Er erfand die Kursivschrift, die bis heute zum Beispiel im Englischen Roman Italic heißt, und die Bembo, eine der, wie ich persönlich finde, bis heute schönsten Schrifttypen. Diese neuen Lettern waren sehr erfolgreich und seit etwa 1510 focht Griffo lebenslang gegen eine Vielzahl von Druckern, die ohne Wahrung seines Copyrights diese Typen verwendeten. Ein Beispiel dafür, wie ein neues Medium auch neue Kreisläufe und Denkweisen erschafft.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite