>Info zum Stichwort Freno-möge-für-immer-schweigen | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 5.5. 2015 um 22:54:14 Uhr über

Freno-möge-für-immer-schweigen

und doch gibt es da dieses digitale Klavier, diesen digitalen Flügel, ich verstehe das alles nicht mehr. Ich spiele auf diesem Klavier hier gut. Vielleicht kann ich mich auch an ein anderes Klavier gewöhnen. Vielleicht wäre sogar ein anderes Klavier etwas Wunderschönes. Ich hatte vor mehr als zehn Jahren in Wiesbaden bei Piano Schulz mal eines gespielt, das stand im ersten Stock bei den Ausstellungsklavieren, das machte mir Spass, es hatte einen weichen und doch klangvollen Ton und ließ sich leicht bedienen, also die Taste brauchte nicht viel Gewicht um sich nach unten drücken zu lassen. Das ist ja sowieso die Hauptsache, dieses Tastengewicht bestimmt ja die absolute Leisespielbarkeit eines Klaviers. Ein schwer-tastiges Klavier absolut leise zu spielen gehört zu den wie ich finde fast unlösbaren Aufgaben.










   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Freno-möge-für-immer-schweigen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Freno-möge-für-immer-schweigen« | Hilfe | Startseite 
0.0099 (0.0070, 0.0013) sek. –– 827620139