>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nils the Dark Elf, am 13.5. 2001 um 19:03:18 Uhr
IRC

IRC steht für Internet Relay Chat, ein recht simples und doch elegantes System zum Chatten im Netz.
Dazu braucht man keine tollen bunten Webseiten und keinen Browser, das funktioniert sogar auf einem reinen Text-Terminal - alles, was man braucht, ist ein IRC-Client und eine Netzverbindung. Dann loggt man sich auf einem IRC-Server seiner Wahl ein (in Deutschland sind vor allem die Server aus dem IRCNet beliebt, aber es gibt dann auch noch das EfNet, das Undernet, das Dalnet und etliche andere), und sofort kann man in jeden öffentlichen Channel, den es in diesem Netzwerk gibt, oder auch selbst einen neuen eröffnen.
»Channel« ist die IRC-Bezeichnung für einen Chatroom. In einen Channel gelangt man, indem man den Befehl »/join <channelname>« eingibt - unter IRC beginnen alle Befehle mit »/«, alles, was man sonst tippt, wird als Text behandelt, der im aktuellen Channel ausgegeben wird. Channelnamen beginnen übrigens mit einem »#«. Jeder Channelname ist innerhalb eines bestimmten IRC-Netzwerkes eindeutig, ebenso jeder Nickname (der in der Regel auf 9 Zeichen begrenzt ist und weder Leerzeichen noch Umlaute erlaubt) - wer also einen Nickname verwenden will, den schon ein anderer User verwendet, hat Pech gehabt.


   User-Bewertung: +7

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite