>Info zum Stichwort Interpretation | >diskutieren | >Permalink 
Matze. schrieb am 27.4. 2003 um 14:25:50 Uhr über

Interpretation

über den sprachgebrauch:
man interpretiert nicht in einen text hinein, sondern aus ihm hinaus.
denn jede interpretation muss sich auf dem ihr zugrundeliegendem text beweisen.
was niemals geschehen darf, ist, dass ich einen text so hinbiege, dass er zu der bedeutung passt, die ich vorher schon festgelegt habe, die ich mir wünsche. dann interpretiere ich in einen text »hinein«, ich lege meine subjektivität mit in ihn.
interpretieren heißt jedoch strenge, objektive textarbeit - da bin ich fehl am platz.


   User-Bewertung: +1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Interpretation«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Interpretation« | Hilfe | Startseite 
0.0081 (0.0058, 0.0009) sek. –– 885090533