>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schreibakteur, am 25.2. 2011 um 00:04:13 Uhr
Schachtelsatz

Ein Schachtelsatz ist, auch wenn man das anhand des Namens, insbesondere in Analogie zum Schachtelteufel, der ja in der Tat ein Teufel beziehungsweise natürlich eine Teufelsfigur in einer Schachtel ist, vermuten könnte, kein Satz, der, aus welchem Grund auch immer, in einer Schachtel aufbewahrt wird, sondern ein Satz, in dem die grammatischen Strukturen wie Nebensätze, bei denen es sich um Relativsätze, aber auch um Kausalsätze, Temporalsätze oder andere Arten von Nebensätzen, von denen es, wie man in einschlägigen Werken nachlesen kann, eine ganze Reihe gibt, handeln kann, oder aufgrund des für diese Konstruktionen typischen vollständigen Fehlens von Kommas oder anderen den Satz strukturierenden Satzzeichen oft besonders schwer zu interpretierende Partizipialkonstruktionen extrem verschachtelt sind.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite