>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ungerichteter Graf, am 9.9. 2024 um 19:09:11 Uhr
Trilemma

Wenn du statt zwei gleichermaßen schlechten Optionen derer gleich drei hast, so stehst du vor einem Trilemma.

Die beiden berühmtesten Trilemmata sind das Münchhausen-Trilemma und das Epikur-Trilemma.
Ersteres handelt von der Begründung von Aussagen.
Es sagt aus, dass wir entweder:
1. Eine Aussage so akzeptieren, Dogmatismus oder
2. Einen Zirkel formen, in der Form, dass b die Begründung für a ist und c die von b und wieder a für c.
3. Wir unendlich viele Begründungsschritte durchführen müsse.

Das Epikurtrilemma fragt, wie es sein kann, dass ein guter Gott eine schlechte Welt erschafft.
Das Trilemma lautet dann:
Entweder Gott ist gut und allwissend, dann ist er nicht allmächtig, sonst gäbe es kein Übel in der Welt.
Oder er ist allwissend und allmächtig, dann ist er nicht gütig, wegen den Übeln der Welt
Oder er ist allmächtig und gütig, aber weiß nichts davon, wie schlimm es auf der Welt aussieht, dann fehlt ihn Allwissenheit.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite