>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Dortessa, am 10.8. 2000 um 06:27:50 Uhr
Weihnachtsbaum

Eine kurzlebige Art von diverser Nadelbäume. Sie ersten erscheinen ab Ende Oktober zuerst in den Geschäften und in den Vorgärten. Ab den ersten Advent setzt dann eine starke Vermehrung ein. Das Wohnzimmer wird von Weihnachtsbaum als Letztes erobert. Dort betreibt er aber auch seine schönsten Blüten. Während er in den Gärten nur elektrische Lämpchen hervorbringt, erscheinen in den Wohnzimmer auch Blütenformen, wie Kugeln, Lametta, Glöckchen, Strohsterne, Weihnachtsengel und Schleifen. Nach dem Dreikönigstag setzt dann das große Weihnachtsbaumsterben ein. Zuerst in den Geschäften, dann in den Wohnzimmern. Mitte Januar liegen sie verdörrt an den Straßenrändern oder auf den Komposthaufen. Einige Exemplare in den Vorgärten zeigen eine Nachblüte, die noch bis Anfang Februar anhält. Aber dann verblühen auch die letzten Weihnachtsbäume. Zu Ostern brennen einige längst verblühte Exemplare noch auf den Osterfeuern. Doch danach ist alles vorbei. Aber nicht für immer. Ein halbes Jahr später, dann fängt ihre Blütezeit wieder an.


   User-Bewertung: +10

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite