>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ChriSven, am 11.6. 2004 um 15:03:38 Uhr
anspannen

Anspannen und wieder entspannen, das ist das Motto bei der reflexiven Muskelentspannung. Erfunden wurde diese Form der Entspannung von einem Amerikaner namens Jacobsen.
In Deutschland ist das autogene Training bekannter als die refl. Muskelentspannung. Sie ist recht einfach zu lernen. Meist wird sie im liegen angewandt. Man ballt beispielsweise die rechte Hand mit aller Kraft zu einer Faust (ca. 4 Sekunden lang) und entspannt dann wieder. Man wird bei richtiger Ausübung merken, wie die betreffenden Muskeln warm werden und welch angenehmes Gefühl es im Körper gibt.
Besonders zu empfehlen ist diese Form der Entspannung bei Menschen mit Schlafstörungen, bei Stress oder bei Personen, die sich öfters mit Angstgefühlen herumschlagen müssen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite