>Info zum Stichwort Urknall | >diskutieren | >Permalink |
Freno d'Emergenza schrieb am 13.3. 2015 um 21:08:17 Uhr überUrknall |
Das kann man sich schon irgendwie vorstellen: wenn die gesammte Materie des Universums in einem Punkt zusammengepresst ist, sie es irgendwann nicht mehr aushält, und mit einem infernalischen Gekreische explodiert, worauf Raum und Zeit entstehen, und wenn man ein bissl wartet, auch Sterne und Planeten und Leben und Einkommenssteuer und Atombomben und Verantwortung für die künftigen Generationen. Aber das funzt nur so lange, wie die Bewegungsenergie des Urknalls noch größer ist, als die Gravitation. Wenn die dann wieder Oberwasser kriegt, klumpt das Universum wieder langsam in sich zusammen, und dann geht das ganze wieder von vorne los. Zwei, drei Mal kann man sich das vielleicht mit anschauen, aber dann wird es allmählich langweilig, finde ich. |
User-Bewertung: / |
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Urknall« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0294 (0.0267, 0.0012) sek. 880820454 |