| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
5, davon 5 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
354 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,000 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 19.2. 2011 um 20:22:55 Uhr schrieb Pferdschaf
über Wage-zu-wissen |
| Der neuste Text |
am 20.2. 2011 um 20:01:32 Uhr schrieb Maja
über Wage-zu-wissen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 20.2. 2011 um 20:01:32 Uhr schrieb Maja über Wage-zu-wissen
am 20.2. 2011 um 18:00:36 Uhr schrieb siggi über Wage-zu-wissen
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wage-zu-wissen«
schmidt schrieb am 19.2. 2011 um 21:55:28 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Also ich würde mal denken, es sind Stahltanks mit Plastikinnenbeschichtung und man möchte die Voraussetzung schaffen darüber später große Gewächshäuser zu bauen um hydroponisch Pflanzen großzuziehen. Vielleicht möchte man auch nach Ausbau der Energieanlagen den überschüssigen Strom in die Beheizung der Gewächshäuser stecken um dann Exoten anzubauen. Bananen und Apfelsinen aus Deutschland. Mit Hilfe der Energietechnik und gezieltem CO2-Einsatz.
Ich weiss nicht warum man manche Dinge anders begründet. Viellecht weil solche Projekte auf fünfzig bis hundert Jahre angelegt sind.....
| Einige zufällige Stichwörter |
Blaster-Cafe
Erstellt am 19.8. 2002 um 19:41:56 Uhr von hga, enthält 14 Texte
Pißfleck
Erstellt am 10.3. 2002 um 23:04:09 Uhr von Kris Bollensen, enthält 17 Texte
Ü-Ei
Erstellt am 21.6. 1999 um 15:21:41 Uhr von zx6, enthält 44 Texte
Diplom-Ingenieur
Erstellt am 16.10. 2002 um 16:22:35 Uhr von Dexter EM, enthält 6 Texte
Leichenfledderei
Erstellt am 7.11. 2003 um 22:11:55 Uhr von Das Gift, enthält 10 Texte
|