Pausenbrot
Bewertung: 2 Punkt(e)Das Pausenbrot bewohnt während der Sommerferien den Schulranzen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (61,54%) |
Durchschnittliche Textlänge | 181 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,692 Punkte, 4 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 2.10. 2001 um 06:41:43 Uhr schrieb Dortessa über Pausenbrot |
Der neuste Text | am 24.10. 2023 um 16:41:49 Uhr schrieb schmidt über Pausenbrot |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 27.3. 2007 um 12:25:01 Uhr schrieb
am 24.10. 2023 um 16:41:49 Uhr schrieb
am 4.2. 2004 um 21:40:34 Uhr schrieb |
Das Pausenbrot bewohnt während der Sommerferien den Schulranzen.
Dient des öfteren als Fußball-Ersatz auf dem Schulhof während der Pausen.
Das war wohl der Grund das »Titanic« Stulli, das Pausenbrot erfand.
Eines steht fest : Es bleibt immer ungegessen ... kotz würg ...
Stulli das Pausenbrot aus dem Satiremagazin Titanic.
Ein ungegessenes Pausenbrot, dick mit Fleischsalat belegt.
Vergeblich träumt es davon, mal gegessen zu werden. Immer heißt es kotz würg ....
Einige zufällige Stichwörter |
Gummihosenerziehung
Leichenflecken
mösenfurz
Pimmelborn
ThinkTank
|