Bratflächenqualitativ, das vergleichendes maß für die Bratfertigkeit, brattiefe und Bratbräunung in leistungsstarker zeit im Bratflächenverkehr von warm zu heißzonen verschiebend, ein merkmal gehobener bratereifertigkeiten die Bratfläche pro Bratgut, das erhitzte Stahl in Quadratzentimetern pro gewicht und fläche bratgut, es kommt auch auf schnitte an und gemüsebratkruste, diese werbebilder von „wie brate ich ein Kilo leckeres Gulasch“ und der Gulaschfernsehkoch scgmeißt einen haufen rote Fleischwürfel in einen viel zu kleinen Topf mit mäßig heiße, Öl, das sind doch geschmacklose alte leute kochgulasche wo man hinterher eine tütensoße reinmacht und noch stolz auf selbstgekochtes mit freunden,
eine gute große Bratfläche sektorenweise erhitzbar von warm zu heiß, das ist das a und o jeder guten braterei.
ersatzweise tut es auch ein achtundzwanziger STAHLBRÄTER, diese fLÄCHE reicht grade mal für zwei Portionen Fleisch und Gemüse. Also wenn man richtig schön braten will,
|