>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nils, am 6.4. 2001 um 01:24:17 Uhr
Geschmack

Heute wissen viele Leute gar nicht mehr, wie eine Hühnersuppe wirklich schmeckt. Die kennen alle nur noch den Geschmack von dem Zeug aus der Tüte (oder Dose), und der ist künstlich von Food-Designern aus Aromastoffen komponiert worden und hat mit dem Geschmack von echter Hühnerbrühe aus einem echten Suppenhuhn nicht mehr viel zu tun. Der erste Eindruck ist zwar, daß die Tütensuppe viel »echter« schmeckt, viel mehr nach »Huhn« als die selbstgekochte, aber nach einer Weile merkt man, wenn man noch nicht völlig durch die künstlichen Aromen abgestumpft ist, daß einige zarte Nuancen, die in der echten Suppe zu finden sind, einige fast »durchsichtige« Geschmackstönungen, in der Tütensuppe fehlen.
Wenn ich einen bildhaften Ausdruck benutzen soll, würde ich sagen, die Tütensuppe schmeckt, als wäre sie nach der anatomischen Schnittzeichnung eines Huhns angefertigt.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite