>versenden | >diskutieren | >Permalink 
human beeing, am 20.10. 2024 um 11:53:05 Uhr
Pilzexpertenquiz

Auflösung der Fragen: 1. ein kleines eck des Pilzes abschneiden und an die Zunge halten. Der Gallenröhrling ist intensiv bitter im Gegensatz zum Steinpilz. 2. ein kleines Stück (linsengroß) des rohen Pilzes intensiv kauen und nicht schlucken sondern mindestens dreissig vierzig sekunden im Mund behalten, es stellt sich ein unangenehmer geschmack nach seife ein. Dann ausspucken. 3. der Perlpilz hat eine dünne Manschette am oberen Drittel des Stiels (wie der Panterpilz auch) aber die Manschette des Perlpilzes ist fein gerieft, die des Pantherpilzes ist glatt. 4. die Lamellen der giftigen Champignonart sind rein weis und bleiben weis, die aller anderer Champignonarten verfärben sich mit der reife rosa bis braun. 5. echte Pfifferlinge haben einen sehr typischen geruch. Außerdem sind die Stiele von echten Pfifferlingen viel dicker, die von falschen Pfifferlingen sind dünn.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite