>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Hagbard, am 22.3. 2001 um 21:06:55 Uhr
Skinhead

Skinhead (englisch zu skin: Haut und head: Kopf), Bezeichnung für die meist jugendlichen Angehörigen einer extrem heterogenen Subkultur, deren augenfällige äußere Gemeinsamkeit kurz oder kahl geschorene Köpfe sind. Entstanden ist die Bewegung zu Beginn der sechziger Jahre in den Arbeitervierteln englischer Industriestädte. Die extrem kurz geschorenen Haare waren Ausdruck einer bewussten Selbstausgrenzung aus der als reaktionär und rassistisch empfunden britischen Gesellschaft. Den Skinheads gehörten von Beginn an sowohl englische als auch aus den ehemaligen britischen Kolonien eingewanderte Jugendliche aus dem Arbeitermilieu an.
Die weit verbreitete Gleichsetzung der Skinheadbewegung mit den so genannten boneheads oder Naziskins, also mit extrem gewaltbereiten, rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen, die sich erstmals zu Beginn der achtziger Jahre in Deutschland formierten, wird weder historisch noch aktuell dieser Subkultur gerecht. So zählen heute neben zahlreichen anderen Gruppierungen auch die so genannten redskins, sozialistisch orientierte, politisch aktive Skins, sowie die so genannten sharps (englisch für skinheads against racial prejudices: Skinheads gegen rassistische Vorurteile) zur Skinheadbewegung.

Verfasst von:
Andreas Beil


   User-Bewertung: +8

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite