| >Info zum Stichwort leerverkauf | >diskutieren | >Permalink | 
| Die Leiche schrieb am 8.3. 2010 um 14:25:41 Uhr über leerverkauf | 
| 
Die meisten Menschen wissen garnicht, an wievielen »Leerverkäufen« sie in ihrem Leben schon so beteiligt waren. Der Vorgang läuft normalerweise unter dem Ausdruck »Bestellung«: »Das hammwer nicht da, aber das können wir Ihnen bestellen!« heisst es im Elektrofachgeschäft, in der Apotheke, im Baumarkt. Auch der Käufer eines Neuwagens kauft »leer« - weil das Auto, daß im Kaufvertrag lustvoll beschrieben ist, noch garnicht existiert: es wird erst gebacken, wie die Pizza, die man beim Dönermann bestellt: auch die muß erst zusammengeschraubt werden ! Doch Leerverkäufe stehen in der Kritik, und infolge der anstehenden Regulierungen wird es soweit kommen, daß man vom Dönermann nur noch aufgebackene Pizza bekommt. Weil »Leerverkäufe« ja verboten worden sind. | 
| User-Bewertung: -1 | 
| Was hat ganz besonders viel mit »leerverkauf« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum. | 
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »leerverkauf« | Hilfe | Startseite |  | 
| 0.0042 (0.0013, 0.0016) sek.  899917488 | |