Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »AlexanderPuschkin«
stormvogel schrieb am 4.12. 2002 um 21:43:18 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
»Früh waren die Gefühle in ihm erkaltet; langweilig wurde ihm das Treiben der großen Welt...«
Mit diesen Worten führt AlexanderPuschkin den Helden seines großen Versromans »EugenOnegin« ein, den PjotrIljitschTschaikowskij 1878 auf die Opernbühne übertrug.
stormvogel schrieb am 4.12. 2002 um 23:05:56 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Am 26. Mai 1799 kam AlexanderPuschkin in Moskau im Hause Skworzows als Sohn des Majors a. D. und Beamten am Moskauer Kommissariat Sergej Lwowitsch Puschkin und seiner Ehefrau Nadeschda Ossipowna, geb. Hannibal, zur Welt.
»Unter der kleinen Anzahl der vornehmen Geschlechter, die der blutigen Ungnade des Zaren Iwan Wassiljewitsch des Schrecklichen entronnen sind, nennt die Historiographie auch das der Puschkin«, schreibt Puschkin in einer Tagebucheintragung 1830.
stormvogel schrieb am 4.12. 2002 um 23:47:37 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Seine bedeutendsten dichterischen Werke sind:
1825
BorisGodunow
1823-1931
EugenOnegin
1833-1834
PiqueDame
1836
DieHauptmannstochter
| Einige zufällige Stichwörter |
anvertrauen
Erstellt am 22.7. 2002 um 09:26:11 Uhr von das Bing!, enthält 10 Texte
drudenfuß
Erstellt am 15.1. 2002 um 01:41:51 Uhr von Mäggi, enthält 11 Texte
Strahlung
Erstellt am 18.4. 2001 um 20:03:06 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 16 Texte
Frissland
Erstellt am 21.5. 2006 um 19:24:54 Uhr von Werner, enthält 10 Texte
Furzfliegenfalle
Erstellt am 22.6. 2023 um 21:49:55 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte
|