Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Eingeborenensprache«
Der in Hessen lebende Westfälische Missionar schrieb am 4.5. 2005 um 07:42:28 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Als ich 1971 von einer Nordrheinwestfälischen Großstadt in ein kleines, hessisches Dorf auf dem flachen Land zog, konnte ich die Eingeborenensprache zuerst gar nicht und selbst Jahre später nur fragmentarisch verstehen.
Der Translator schrieb am 4.5. 2005 um 08:38:55 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
»Wo weist dann dou da Haa hi hu?« *
* »Wo willst denn du dein Heu hin haben?«
(Hessischer Dialekt, gesprochen ca. 20 Km nordöstlich von Frankfurt/Main)
Riccardo schrieb am 4.7. 2006 um 00:40:02 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Bei manchen Dialekten (Oberpfälzisch, sächsisch, tirolerisch, diverse bayrische Dialekte etc.) ist sehr deutlich zu hören, dass sich Tierlaute aus der Landwirtschaft in die Sprache gemischt haben
tootsie schrieb am 10.3. 2006 um 22:36:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wu de Hasen »Hosen« haaßen und de Hosen »Husen« haaßen, do kimm iesch har.
Wo die Hasen »Hosen« heißen und die Hosen »Husen« heißen, dort komme ich her.