>Info zum Stichwort Erdogan | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 29.4. 2007 um 07:43:04 Uhr über

Erdogan

Das g wird nicht mitgesprochen, sondern hat eigentlich noch ein kesses Häkchen drüber, wodurch der Buchstabe ein wenig tschechisch oder wie ein Geweih aussieht. Er dient als Dehnungszeichen für das voranstehende o, also Erdoo-an. Das Haken-G nennt sich yumusak, wobei unter dem s eigentlich noch ein Komma ist, das anzeigt, dass es als weiches sch gesprochen wird, also yumuschak. Ja, alles nicht so leicht mit dem Türkischen, man wird für die Mühe des Lernens aber durch die vertiefte Bekanntschaft mit wunderbaren Menschen belohnt. Vermute ich mal, ich kann kein Türkisch. Aber diesen Effekt sagt man ja Fremdsprachenlernen im Allgemeinen nach.


   User-Bewertung: +3
Findest Du »Erdogan« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Erdogan«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Erdogan« | Hilfe | Startseite 
0.0063 (0.0036, 0.0012) sek. –– 827633238