>Info zum Stichwort Wittgenstein | >diskutieren | >Permalink 
Nils the Dark Elf schrieb am 23.5. 2001 um 22:49:15 Uhr über

Wittgenstein

Ich habe gerade den Tractatus Logico-Philosophicus gelesen, und ich fand ihn nicht so übel, wie viele Philosophen behaupten.
Allerdings hat die »Sprache«, die er dort zu definieren versucht, nicht viel mit menschlicher Sprache zu tun, es ist eher eine Art von Programmiersprache. Man könnte Wittgenstein sicher auch gut in einer Vorlesung über Compilerbau gebrauchen.
Interessant ist jedenfalls, daß alle wirklich interessanten Erkenntnisse, die der Mensch gewinnen kann, jenseits der Sprache liegen. Damit ähnelt Wittgenstein sehr den Zen-Buddhisten, welche durch Meditation über die Sinnlosigkeit und Trivialität von Logik in Bereiche jenseits des logischen Verstehens vordringen.


   User-Bewertung: +2
Was ist das Gegenteil von »Wittgenstein«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Wittgenstein«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wittgenstein« | Hilfe | Startseite 
0.0102 (0.0077, 0.0012) sek. –– 901677564