>Info zum Stichwort butterbrot | >diskutieren | >Permalink |
schmidt, matthias schrieb am 28.10. 2024 um 23:01:26 Uhr überbutterbrot |
da eine gewisse Fallhöhe besteht, beim Butterbrotrunterfallen, normalerweise, und da jeder Gegenstand so auch eine butterbrotscheibe eine Eigenfrequenz der Drehung um bestimmte Achsen haben, und diese Fallhöhe in etwa eben durch diese Eigenfrequenz genau eine halbe Drehung , jedenfalls in mehr als anderen Fällen gestattet, und! weil man normalerweise, solange man ein Butterbrot in den Händen hält oder wenn es auf einem Brettchen liegt, meistens, mit der Butterseite oben ist, so landet es aufgrund seiner Eigenfrequenz und der Fallhöhe eben meist auch auf der angeschmierten Seite. zur Überprüfung der Theorie könnte man mal hundert Butterstullen hochkant recht hoch in die Luft werfen und dann mal schauen wie sie landen.
|
User-Bewertung: / |
Was interessiert Dich an »butterbrot«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »butterbrot« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0047 (0.0021, 0.0013) sek. 893241522 |