Flipflop
Bewertung: 1 Punkt(e)
Flipflops sind elektronische Schaltungen, die zwei stabile Schaltzustäne haben und deshalb flip und flop sagen können.
Hätten sie drei stabile Zustände würden sie
Flip-Flap-Flop heißen.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (34,38%) |
Durchschnittliche Textlänge | 173 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,344 Punkte, 18 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 27.4. 2000 um 19:59:01 Uhr schrieb Liamara über Flipflop |
Der neuste Text | am 9.8. 2022 um 07:49:50 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Flipflop |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 18) |
am 22.2. 2009 um 16:15:10 Uhr schrieb
am 15.6. 2017 um 09:24:34 Uhr schrieb
am 2.12. 2004 um 14:05:34 Uhr schrieb |
Flipflops sind elektronische Schaltungen, die zwei stabile Schaltzustäne haben und deshalb flip und flop sagen können.
Hätten sie drei stabile Zustände würden sie
Flip-Flap-Flop heißen.
Flipflop ist ein Kinderspiel, bei dem sich alle mit einem Fuß zur Mitte in den Kreis stellen und dann auseinander springen. Dabei wir laut Flipflop gerufen. Der als erster stehen bleib springt dann los und versucht den Fuß von einem Mitspieler zu treffen. Alle anderen springen im selben Moment aber auch los und können dem -Angreifer- ausweichen. Trifft er dennoch einen Fuß ist der Getroffene draußen. Der Angreifer darf jetzt einen Aussuchen der als Nächster springt. Wer als letzter übrig bleibt ist der Gewinner.
So pervers sind weder Flipflops noch Sandalen, nicht mal, wenn sie irgendein gefährliches Tier aus Halbleiter-Zeug sind. Für mich sind das Badelatschen, also mehr so eine Art Grenzfall zum Barfußlaufen. Bei Schotter, Glasscherben, glühenden Kohlen und so. Nützlich, gemütlich und hübsch!
Einige zufällige Stichwörter |
Negermädchen
empfehlenswert
Kindergruftie
Wiedenfließ
DerSchlafendeProphet
|