Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 250 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.1. 2003 um 15:42:11 Uhr schrieb
Scala über OlivierMessiaen
Der neuste Text am 16.12. 2014 um 07:06:57 Uhr schrieb
Puma Adler über OlivierMessiaen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 9.9. 2010 um 13:06:41 Uhr schrieb
Musikkritiker über OlivierMessiaen

am 15.12. 2014 um 23:25:26 Uhr schrieb
Pia Taube über OlivierMessiaen

am 3.9. 2012 um 15:24:22 Uhr schrieb
Es geht mir gut Merci Chéri über OlivierMessiaen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »OlivierMessiaen«

Liquidationsdefensive schrieb am 26.1. 2003 um 17:13:10 Uhr zu

OlivierMessiaen

Bewertung: 1 Punkt(e)

OlivierMessiaen streifte oft mit Stift und Notenpapier durch die Wälder, lauschte und schrieb Vogelstimmen und -melodien auf, die er in viele seiner Werke einarbeitete, insbesondere in die Szene seiner Oper vom heiligen Franziskus von Assisi, in der er vor den Vögeln eine Predigt hält. OlivierMessiaen war der Überzeugung, dass im Gesang, im Pfeifen, Krächzen, Trillern und im Geschrei der Vögel der Ursprung der Musik liegt. Die Vögel haben die Musik erfunden und ohne den Vögeln zuzuhören, wäre der Mensch nie darauf gekommen, selbst zu singen und Musik zu machen. Sicherlich eine Hypothese, denn über eine graue Vorzeit, in der die Musik entstanden wäre, oder gar eine, in der der Mensch noch keine Musik gehabt hätte, weiß man nichts und sie wird wohl immer im Dunkeln bleiben. Aber ich mag diese Hypothese vom schönsten Geschenk der Vögel an den Menschen.

Scala schrieb am 26.1. 2003 um 15:42:11 Uhr zu

OlivierMessiaen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Komponist OlivierMessiaen wurde am 10. Dezember 1908 in Avignon geboren. Seine Ausbildung erhielt er am Pariser Conservatoire, wo er bei MarcelDupré und PaulDukas studierte.

mcnep schrieb am 19.3. 2005 um 08:21:31 Uhr zu

OlivierMessiaen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seine große Ernsthaftigkeit hat trotzdem oder gerade oft zu ausgesprochen klangschönen und faszinierenden Werken geführt. Selbst seine einzige Oper, der 'Franz von Assisi', war im Radio über viele Stunden hindurch fesselnd zu hören, bei über vier Stunden reiner Spieldauer keine Regel. Beim Parsifal etwa krieg ich schon nach den Blumenmädchen Arschjucken.

Einige zufällige Stichwörter

WhiteRussian
Erstellt am 7.2. 2004 um 20:44:15 Uhr von Zapf Dingbats, enthält 6 Texte

wischen
Erstellt am 8.1. 2005 um 14:24:46 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

zerbrochen
Erstellt am 6.12. 2001 um 14:40:44 Uhr von jade, enthält 15 Texte

MickyMaus
Erstellt am 21.9. 2002 um 21:26:57 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte

Egozentrismus
Erstellt am 15.11. 2002 um 15:38:41 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0163 Sek.