Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 312 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.3. 2002 um 22:53:41 Uhr schrieb
Mäggi über fehde
Der neuste Text am 29.4. 2014 um 09:12:47 Uhr schrieb
August über fehde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 29.4. 2014 um 09:12:47 Uhr schrieb
August über fehde

am 31.8. 2006 um 23:22:23 Uhr schrieb
Peter über fehde

am 29.5. 2003 um 16:40:22 Uhr schrieb
Der-Henne@gmx.net über fehde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fehde«

google schrieb am 17.3. 2002 um 23:07:45 Uhr zu

fehde

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fehde: in ihr wird in legitimer und geregelter Weise Gewalttätigkeit ausgeübt, um einen Rechtsstreit zu entscheiden. Nach dem germanischen Recht stellt sie das zwischen Verbrecher und Verletzten bestehende Verhältnis der Feindschaft dar, das die Grundlage erlaubter Rachehandlungen bildete.
Fehdehandschuh: Der, der sich beleidigt fühlt, wirft demjenigen, der die Beleidigung ausgesprochen hat, seinen Handschuh hin. Damit wird die Herausforderung zu einer Satisfaktion angezeigt. Nimmt man den Handschuh vom Boden auf, nimmt man die Herausforderung an, wenn nicht gilt man als feige.

Mäggi schrieb am 17.3. 2002 um 22:53:41 Uhr zu

fehde

Bewertung: 1 Punkt(e)

nachdem ich letztens hier lesen mußte, daß man sich bei der herausforderung zum duell den federhandschuh zuwirft, muß ich das doch mal aufklären. es handelt sich um den fehde-handschuh, mit dem ritter ihren gegner zum zweikampf aufforderten. fehde bedeutet tätliche feindseligkeit bis hin zu privatkrieg zwischen einzelpersonen, familien, stämmen etc. aber warum handschuh? handgeben bedeutete ja ursprünglich, zu zeigen, daß man keine waffe in der hand hat. vielleicht war in den besseren kreisen wiederum das handgeben ohne handschuh etwas unreines und beleidigendes. wo sind denn die mittelalter-experten?

Einige zufällige Stichwörter

Autocunnilingus
Erstellt am 2.6. 2002 um 03:05:17 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 50 Texte

Lecken
Erstellt am 19.9. 1999 um 18:06:07 Uhr von snake, enthält 469 Texte

Meerbusch
Erstellt am 17.12. 2003 um 17:32:04 Uhr von Jürgen, enthält 11 Texte

Aufschneider
Erstellt am 10.4. 2004 um 00:59:29 Uhr von Höflich, enthält 12 Texte

Winde
Erstellt am 4.10. 2009 um 23:02:50 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0185 Sek.