Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Sein-Dorf-nicht-mehr-als-Heimat-wahrnehmen«
Schmidt schrieb am 27.10. 2020 um 11:54:38 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Früher gab's in der Hauptstraße alles, Apotheke, Drogerie, Haushaltswaren, Kräuter und Gemüse, einen Edeka, zwei Bäcker, zwei Metzger, einen Laden für Trikotagen und Garne mit nähreparaturen, einen Friseur, eine Konditorei.
Heute gibt's einen dritte Welt laden mit Schokolade und Eingeborenen Handarbeiten, eine Bäckereifiliale, aber nur noch im Unterdorf, Metzger gibt es keinen mehr, und im Oberdorf ist der einzige Laden ein Friseur der keinen ohne Maske und Kopfnachhinten ins Waschbecken reinlässt. Da kann man wohl schlecht daheim sein.
Mona de Mona schrieb am 27.10. 2020 um 10:33:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Damals war die Kirche noch mitten im Dorf, und sonntags das ganze Dorf in der Kirche.
sagte zu mir: so ist das also, und schrieb am 25.5. 2017 um 13:21:27 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Und die ganzen Maisfelder. Wegen Energiewende. Gift und Gülle. Felder mit Solaranlagen bepflastert.
| Einige zufällige Stichwörter |
Durst
Erstellt am 7.12. 2000 um 01:46:41 Uhr von Dortessa, enthält 83 Texte
Wir-sind-die-Roboter
Erstellt am 26.5. 2002 um 21:58:11 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte
Äquatorialguinea
Erstellt am 15.1. 2003 um 23:19:40 Uhr von Olivia, enthält 9 Texte
Pippi
Erstellt am 22.8. 2001 um 09:33:45 Uhr von Morgenmuffel, enthält 29 Texte
Halluzinationsblaster
Erstellt am 10.11. 2004 um 14:31:08 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
|