>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Don P., am 26.4. 2005 um 12:52:51 Uhr
BenutzerhandbuchzurBenutzungdesBenutzerhandbuchs

Die Bedienung komplizierter technischer Geräte ( Videorecorder programmieren, Funkwecker stellen, Flurlicht einschalten, u.v.m. ) war nie eine meiner herausragenden Fähigkeiten.
Als sogenannter »Gib-alles-Gitarrist« stellte ich für gewöhnlich alle Regler meines 1978er Fender ProReverb nach rechts und gut war....
Anfang der 1980er Jahre jedoch hatte ich mir mal ein Homerecordingmehrspurcassettendeck für irre viel Geld gekauft.
Zuhause angekommen, versuchte ich zuerst, das Gerät intuitiv zu bedienen.
Dies misslang erwartungsgemäß.
Als ich dann auch noch in dem Verpackungskarton des Homerecordingmehrspurcassettendeck neben dem Benutzerhandbuch ein ebenso dickes Machwerk mit dem Titel »Wie benutze ich das Benutzerhandbuch ? « fand, fügte ich mich in mein Schicksal und benutzte das sündhaft teure Drecksding fortan bis zum heutigen Tag nur noch als Mischpult für Jamsessions in meinem Keller.
Und bis zum heutigen Tag habe ich weder das Benutzerhandbuch noch das BenutzerhandbuchzurBenutzungdesBenutzerhandbuchs gelesen.
Man kann ja von mir halten, was man will, aber konsequent bin ich schon.....


   User-Bewertung: +9

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite