>Info zum Stichwort Druckerverzweiflung | >diskutieren | >Permalink |
Yadgar schrieb am 12.9. 2020 um 10:35:37 Uhr überDruckerverzweiflung |
Schon unter Windows waren Drucker (zumindest zur Zeit der Parallelports; mit USB wurde das besser) eine ständige Stressquelle - unter Linux zu drucken (oder auch zu scannen) ist mir bis heute nicht gelungen, also lasse ich es bleiben bzw. meinen bald 20 Jahre alten Hewlett-Packard-Laptop die Druck- und Scanjobs unter dem ebenfalls bald 20 Jahre alten Windows XP erledigen. Geht auch, und dank »Usbeken« ist es auch kein Problem, die Daten zwischen Laptop und Hexacore-POV-Ray-Satisfactory-Maschine hin- und herzushutteln! Man sieht: manchmal ist Retrocomputing kein dekadentes Hipsterhobby, sondern schiere Notwenidigkeit... |
User-Bewertung: / |
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Druckerverzweiflung« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0034 (0.0009, 0.0012) sek. 889993215 |