>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Susanne, am 8.7. 2021 um 10:23:20 Uhr
Prinzip-des-kleinsten-Zwanges

Ursprünglich stammt diese Bezeichnung aus der Chemie. Aber sie funktioniert auch im täglichen Leben.

Wenn ich meinen Erwin fest im Griff habe und seinen Arm kräftig verdrehe, weicht sein Körper automatisch in eine Richtung aus, in der er am wenigsten Schmerzen spürt. So kann ich ihn z.B. zwingen, in die Knie zu gehen oder sich auf die Zehenspitzen zu stellen. Am reizvollsten ist es, zwischen beiden Stellungen abzuwechseln, bis er total erschöpft ist.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite