>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Systemkritikerin, am 24.2. 2003 um 13:17:26 Uhr
RudolfHeß

Rudolf Heß wurde am 26. April 1894 als Sohn eines deutschen Kaufmanns und dessen Frau in Alexandria (Ägypten) geboren. Er besucht ab 1908 ein evangelisches Internat in Bonn. Nach Beginn des Ersten Weltkriegs meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst und unterbricht seine auf Geheiß des Vaters begonnene kaufmännische Ausbildung in Hamburg. Er kämpft zunächst bei einem bayerischen Infanterieregiment und ist zuletzt Leutnant bei den Jagdfliegern. Nach Kriegsende nahm er 1919 ein Studium der Volkswirtschaft, Geschichte und Geopolitik in München auf. Während seines Studiums findet er schnell Zugang zu völkisch-nationalistischen Kreisen und wird Mitglied der Thule-Gesellschaft. Um sich an der Niederschlagung der Münchener Räterepublik zu beteiligen, schließt er sich dem Freikorps von Franz Ritter von Epp an. 1920 tritt Heß mit der Mitgliedsnummer 16 der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) bei. Er ist Anführer der nationalsozialistischen Studentenhundertschaft und steht in enger Verbindung zu Adolf Hitler.



   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite