>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 10.2. 2012 um 22:48:24 Uhr
Schwarzweisnebel

Aus dem Schwarzweisnebel entsteht der bebilderte Traum. Der Schwarzweisnebel tritt auf nach einer Zeit des stillen Liegens und Schauens in die geschlossenen Lider, auch bei offenen Augen im ganz dunklen Zimmer kann er auftreten. Die Nebel scheinen erst völlig ungeformt zu sein, doch schon bald erkennt man darin Gesichter, vage Strukturen und damit beginnt auch das Zurechtspinnen einer Geschichte, sie geht mit den erkannten Bildern exakt parallel. Ich habe diesen Zustand oft bei völlig wachem Bewußtsein erlebt. Die Bildinhalte und Geschichten haben ein sehr großes Tempo. Das Hinüberretten zu Stuhl, Tisch, Bleistift und Papier ist eine anstrengende und schwierige Aufgabe.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite